Porsche Club Finland Festival, Alastaro Circuit
Alastaro Circuit, zweieinhalb Stunden nördlich von Helsinki, eineinhalb Stunden östlich von Turku. Mitten im finnischen Nirgendwo, ein ehemaliger Drag Raceway, heute eine gut gebuchte Motorradrennstrecke und Austragungsort der Porsche Sprint Challenge North European Zone. Wir treffen Erkki Mattlila und Timo Jantunen auf dem Porsche Parking Field mitten im Festival. Vor den Zelten des Porsche Club Finland findet gerade das Fahrerbriefing für die nächsten Track Sessions statt, gegenüber sehen wir Porsche Fans und Besucher auf dem Grandstand, das Stimmengewirr aus dem Hospitality-Zelt daneben erfüllt die Luft. Um uns herum glänzen die Fahrzeuge in der Sonne. In der Warteschlange zum Raceway haben ein oder zwei Autos zur Kühlung die Türen offen. Alle warten geduldig, bis die Lichtanlage auf grün springt und es hinaus auf den Racetrack geht.
Fotos oben: Teamworker – Clubpräsident Erkki Mattlila und Timo Jantunen
Wassersport – Pekka Myllykangas und sein 992 GT3 RS (rechts)
Gestern sah die Welt hier oben anders aus: Regen, Regen, Regen. Monsunartige Bedingungen auf dem Racetrack. Zwischen den vereinzelt geparkten Fahrzeugen: Regenschirme und in Regencapes gehüllte Menschen. „Wir nehmen es, wie es kommt.“ So sieht das zumindest Präsident Erkki Mattlila. „Aber fiel Dir gestern die gute Stimmung auf? Unsere Clubmitglieder trugen den Sonnenschein im Herzen. Sie haben sich auf das Festival gefreut und ein spannendes Rennen in der Sprint Challenge erlebt.“ Die Wasserschlacht war packend bis zum Schluss. „Wir vereinen hier Rennsport und Clubleben in einem Event“, erklärt uns Timo Jantunen, der verantwortlich für die Organisation des Festivals ist. "Der Porsche Racing Club Finnland bringt am Samstag die Rennserie auf die Strecke, wir als Porsche Club Finnland veranstalten unseren Track Day, und der Classic Club Finnland seinen Concour d'Elegance. Es ist ein Festival für alle Porsche Fans in Finnland." Rund 400 Fahrzeuge des 2.200 Mitglieder starken finnischen Clubs sind an den beiden Tagen vor Ort. „Die eine Hälfte kommt, um Freunde zu treffen, die anderen nutzen das Wochenende, um mit ihren Fahrzeugen auf die Strecke zu gehen“, erklärt uns Präsident Erkki. Natürlich war auch er mit seinem GT4 auf dem Track und drehte auf der nassen Strecke seine Trainingsrunden. „Das war verdammt viel Regen."
Ein paar Meter weiter treffen wir auf Matti Kylämarkula und Pekka Myllykangas. Matti war über Jahre hinweg Präsident, die treibende Kraft des Clubs und derjenige, der die Kontakte nach Europa, in die weite Welt und zu den anderen Porsche Clubs ausbaute.
Vieles von dem, was wir heute hier erleben, wurde von ihm initiiert: der Racing Club, der Classic Club, die Rennserien, das Festival. Heute ist er mit seinem 996 GT3 auf dem Festival. Nach all den aktiven Jahren im Club hat er die Pflichten weitergegeben und kann das Festival nun auch einmal als Besucher genießen, hat Zeit, sich mit den zahlreichen Clubfreunden zu unterhalten.Wie zum Beispiel mit Pekka Myllykangas. Ein langjähriger Weggefährte von Matti und Racingspezialist, der die Entwicklungen des Clubs in seinen Rennfahrzeugen begleitet hat. Er war gestern mit seinem neuen 992 GT3 RS bei der Wasserschlacht dabei. Nun bringt er stolz eine Trophäe nach Hause. „Der Regen und die glatte Fahrbahn haben einfach alles abverlangt.“ Heute ist Sonnenscheinfahren angesagt, die Strecke ist trocken und darauf freut er sich.
Foto oben: Mastermind: Matti Kylämarkula hat den Club geprägt
Dass der Club nicht nur auf der Rennstrecke Gas gibt, sondern auch in den sozialen Medien, dafür ist Iiris Vuorma zuständig. Sie ist das junge Gesicht des Clubs und lebt ihre Affinität für Porsche in den sozialen Medien mit großem Elan aus. Und zwar so, dass auch Porsche auf sie aufmerksam wurde: Im Rahmen der 75-Jahre Kampagne ist Iiris eines der Gesichter und Stories hinter Porsche. Heute ist sie mit ihrem 997 Turbo auf dem Track.
Die lizenzierte Flugzeugtechnikerin, die beruflich am Flughafen Helsinki-Vantaa die A320-Airbus-Familie betreut, hat sich vor einem Jahr ihren Traum vom Porsche Sportwagen erfüllt. Ihre Leidenschaft für Technik und Motoren führten sie direkt unter die Motorhaube ihres Turbos. Stattliche 700 PS bringt der nun auf die Strecke. Kein Wunder also, dass es bei der finnischen 911-Enthusiastin nun im Tieflug über die Piste geht. Und wie üblich beim Club: in den ersten Runden mit Instrukteur an Bord.
Foto oben: Iiris Vuorma ist das junge Gesicht des Clubs, Clubmitglied und Rennteam-Besitzer Raimo Niemi mit Rookie Matias Salonen – er fuhr auf den dritten Platz am Wochenende (oben und rechts)
Rund 30 eigene Instrukteure hat der Club heute im Einsatz. Darauf ist der Club stolz. Selbst Präsident Erkki und Vice-President Timo sind ausgebildete Instrukteure. Letzendes sind sie es, die die Level 1 bis 3 festlegen, die Clubmitglieder bewerten und einteilen. „Auf dem Track fahren soll für jeden sicher sein, von der ersten Runde als Anfänger bis zum erprobten Teilnehmer am PRCF Club Racing oder an den Time Trials“, erklärt uns Timo, der einige Jahre für die Track Days verantwortlich war. „In Level 1 ist immer ein Instrukteur an Bord – und wir halten uns streng an die vorgegebenen Regeln.“ Mit jedem Track Day gewinnt der Club so um die 20 Neueinsteiger.
Ein einfacher Einstieg, ohne Barrieren und mit viel Sicherheit. „Safety first steht bei uns im Club an erster Stelle“, erklärt Timo, der selbst einen 944 Turbo S fährt und seit 23 Jahren im Club ist.
Foto oben: Jugend forscht – Classic Club Präsident Sebastian Lindström mit Sohn Christian (rechts)
Das sieht auch Classic Club Präsident Sebastian Lindström so. Er sitzt heute als Instrukteur neben IIris in ihrem tief fliegenden 911 Turbo und ist selbst in einem 911 ST Nachbau auf der Strecke. Auch sein 17-jähriger Sohn Christian dreht seine ersten Runden in Level 1, erst mit seinem Vater als Instrukteur und dann zum ersten Mal ganz allein am Steuer seines 944.
Die jungen Porsche Enthusiasten auf die Piste zu bekommen ist ein Thema, das auch Raimo Niemi am Herzen liegt. Am Samstag, während der Läufe zur Porsche Sprint Challenge North European Zone, treffen wir auf den langjährigen Präsidenten des Racing Club Finland. Raimo ist eine Clublegende. Er gründete den Porsche Sports Cup Finland mit, fuhr Rennen auf 944er und 968er, besaß einen der ersten 911 GT3 Cup Fahrzeuge in Finnland und gründete 2005 sein eigenes Rennteam: Relaa Racing. Gemeinsam mit dem Porsche Club Finnland hat sein Rennstall ein Juniorprogramm ins Leben gerufen, aus dem bisher sieben Rookies hervorgingen. Und letztlich bindet es die Youngster an die Marke und den Club.
Marko Granholm ist Mitglied des Classic Club Finnland und gehört zu dem 15-köpfigen Organisationsteam des Festivals. Der eiserne Luftgekühlte-Enthusiast hat einen goldfarbenen 914 für den Concour d'Elegance angemeldet. Die Restaurierung konnte er gerade noch rechtzeitig vor dem Festival abschließen. Die Klassiker sind eine starke Fraktion im Club; seit 2015 haben sie ihren eigenen Classic Club als Club im Club. Auch Ex-Präsident Matti pflegt die Liebe zu den Klassikern; neben seinem luftgekühlten Renn-Elfer arbeitet er gerade ein einem 56er 365 A Carrera 1500 GS. Natürlich mit finnischer Rennhistorie. Mattis Liebe zu Porsche ist inzwischen eine lebenslange Love-Story. Eines seiner ersten Fahrzeuge tauschte er gegen ein 356-Wrack ein – ja, den 365 A Carrera 1500 GS, den er nun seit über vierzig Jahren besitzt –, fuhr seinen ersten 77er 911 während seiner Studienzeit in den USA, nahm mit luftgekühlten 911ern an historischen Rennen teil und konnte seine Porsche Leidenschaft an seine beiden Söhne weitergeben. „Porsche ist die Geschichte meines Lebens und der Club ist zu einer zweiten Familie geworden. Porsche hat mir in meinem Leben viel gegeben.“ Wer Matti kennt, weiß aber auch, wie viel er der Marke Porsche und der Porsche Club Familie zurückgegeben hat.
Ob Präsident Erkki Mattila, Vize Timo Jantunen, Mastermind Matti Kylämarkula, GT3 RS-Racer Pekka Myllykangas, Classic Präsident Sebastian Lindström und Classic Besitzer Marko Granholm, der Grandseigneur des finnischen Rennsports Raimo Niemi, Christian, der Youngster im 944, oder die Flugzeugspezialistin Iiris mit ihrem 700 PS starken 997 Turbo, sie alle sind Teil einer faszinierenden finnischen Porsche Community, einer eingeschworenen Clubfamilie – 2.200 Enthusiasten, Fans, Markenliebhaber und Porsche Botschafter. Der größte Club seiner Art in Finnland, der älteste Club in den skandinavischen Ländern. Porsche Freunde, mit denen man gelassen durch gute und schlechte Zeiten gehen kann. Auch durch die Regenschlacht von Alastaro.